unsere Praxis spezialisiert sich auf die endodontische Therapie. Wir möchten Ihnen die qualitätsorientierte endodontische Behandlung für Ihre Patienten an allen Zähnen als Überweisungsauftrag anbieten. Viele Kollegen nutzen dieses Angebot bereits.
Die gesamte Behandlung erfolgt unter höchsten internationalen Standards (Richtlinien der Europäischen Gesellschaft für Endodontologie; „Good clinical practice“ Stellungnahme der DGZMK) und unter Einbeziehung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Mit Hilfe von neuesten Technologien können Zähne mit fragwürdiger Prognose langfristig erhalten und in Ihr Therapiekonzept als vollwertige Kaueinheit integriert werden. Dank unserer Kooperation erweitern Sie Ihr Behandlungsspektrum, ohne selbst einen hohen technischen, materiellen und zeitlichen Aufwand zu betreiben.
Sobald sich Ihr Patient in unserer Praxis vorstellt, klinisch untersucht und beraten wird, werden Sie darüber informiert, ob er der vorgeschlagenen Therapie zugestimmt hat und wann diese voraussichtlich abgeschlossen wird. Im Anschluss an die Behandlung wird ein ausführlicher Therapiebericht mit allen relevanten Angaben, Prognose sowie Bilddokumentation erstellt und Ihnen zugeschickt.
Unsererseits wird gewährleistet, dass Ihr Patient nach Vorstellung in unserer Praxis ausschließlich im Rahmen Ihres Überweisungsauftrages behandelt und nach Behandlungsabschluss an Überweiser zur Weiterbehandlung verwiesen wird.
Die Behandlungen sind sehr aufwendig und erstrecken sich meist über zwei bis drei Behandlungssitzungen und insgesamt über eine Dauer von zwei bis vier Stunden. Für einen optimalen Therapieerfolg nehmen wir uns die erforderliche Zeit. Daher entsteht bei gesetzlich versicherten Patienten ein Eigenanteil für außerverträgliche Leistungen.
z.B. komplexe Anatomie, zusätzliche Kanäle, starke Krümmungen, Obliterationen, Dentikel etc.
– Blindtext
– Blindtext
…
ggf. mit Entfernung von Stiftaufbauten, Fremdkörpern, frakturierten Instrumenten etc.
– Blindtext
– Blindtext
…
z.B. Zustand nach WSR, nicht abgeschlossenes Wurzelwachstum, Komplikationen des dentalen Traumas etc.
– Blindtext
– Blindtext
…
Mikroskopgestützte Wurzelkanalbehandlung insbesondere bei:
– abweichender Anatomie
– Verdacht auf zusätzliche Kanalsysteme
– starke Krümmungen
– Doppelkrümmungen
– Obliterationen
– Dentikeln
– und zur Rettung von Zahnersatz
Mikroskopgestützte orthograde Revisionsbehandlung
– Revision bereits vorhandener problematischer Wurzelkanalbehandlungen
– Entfernung von Stiftaufbauten
– Entfernung von Fremdkörpern und frakturierten Instrumenten
– Revision nicht ausreichender Wurzelkanalbehandlungen vor der Herstellung des neuen Zahnersatzes
Endodontische Therapie von Zähnen mit weit offenem Foramen apicale bei:
– Zustand nach WSR
– Komplikationen des dentalen Traumas
– Nicht abgeschlossenem Wurzelwachstum
Nach telefonischer Rücksprache ist die Behandlung endodontischer Notfälle auch kurzfristig möglich.